
Unser Körper produziert von Haus aus Hyaluronsäure und Kollagen. Dadurch wirkt die Haut frisch und jung. Mit den Jahren nimmt die Produktion ab und der Alterungsprozess setzt ein.
Unser Körper produziert von Haus aus Hyaluronsäure und Kollagen. Dadurch wirkt die Haut frisch und jung.… Weiterlesen... “PRP Eigenbluttherapie zur Hautverjüngung”
Ab dem Alter von dreißig Jahren beginnt unser Gesicht gleichzeitig Elastizität und Volumen zu verlieren. Durch unsere Mimik wiederholen unsere Gesichtsmuskeln zudem Tag für Tag dieselben Bewegungen. Durch die Muskelkontraktionen entstehen Falten und der Volumenverlust lässt die Haut zusätzlich absinken.… Weiterlesen... “Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure”
Botolinumtoxin A (Botox®) ist ein Wirkstoff, der die Muskulatur entspannt. Richtig eingesetzt kann Botolinumtoxin Falten glätten und die Entstehung neuer Falten verhindern. Das Einsatzgebiet ist groß, Botox gilt heute als erprobtes Mittel gegen Falten und wird unter anderem auch gegen Hyperhidrose oder Migräne eingesetzt.… Weiterlesen... “Botox gegen Falten”
Feigwarzen, auch Condylomata Acuminata oder Kondylome genannt, gehören in die Gruppe der häufigsten sexuell übertragbaren Krankheiten. Sie treten zunächst gehäuft im Genitalbereich auf, können sich aber in weiterer Folge auch auf andere Hautareale ausbreiten. Daher stammt der ebenfalls bekannte Name Genitalwarzen.… Weiterlesen... “Was sind Feigwarzen?”
Warzen sind durch Viren verursachte Geschwulste an der Haut. Neben ihrem unattraktiven Äußeren verursachen manche Warzen zusätzliche Probleme wie etwa Schmerzen. Warzen sind noch dazu ansteckend, weshalb es sinnvoll ist, sie in jedem Fall zu entfernen.
Für die Entstehung von Warzen ist das sogenannte Humane-Papilloma-Virus (HPV) verantwortlich.… Weiterlesen... “Vulgäre Warzen”
Stielwarzen (Fibrome), sind meist harmlose gestielte oder kugelige Hautwucherungen. Anders als echte Warzen, werden sie nicht durch Viren ausgelöst und sind daher auch nicht ansteckend. Die Farbe gestielter Fibrome rangiert zwischen hautfarben bis dunkelbraun. In der Regel sind Erwachsene davon betroffen.… Weiterlesen... “Was ist ein Fibrom?”
Dellwarzen, auch Mollusken genannt sind weit verbreitet. Sie entstehen durch eine Virusinfektion mit dem Molluscum-Contagiosum-Virus. Trotz ihres Namens gelten Dellwarzen nicht als „echte“ Warzen. Diese werden vom Humanen Papilloma Virus verursacht.
Das Auftreten von Dellwarzen sorgt immer wieder für Panik.… Weiterlesen... “Was sind Dellwarzen?”
Hinter den beiden medizinischen Begriffen Seborrhoische Keratose und Basalzellpapillom verbirgt sich die harmlose Alterswarze. Diese hat mehr mit dem Alter als mit tatsächlichen Warzen zu tun. Daher kommt auch ebenfalls verbreitete Bezeichnung Senile Warze.
Alterswarzen werden nicht durch Viren verursacht und sind daher auch nicht ansteckend.… Weiterlesen... “Was ist eine Seborrhoische Keratose?”
Die tiefe Venenthrombose (TVT) ist eine ernstzunehmende Erkrankung der Beinvenen. Zu spät diagnostiziert oder behandelt, kann sie einen tödlichen Verlauf nehmen. Bei zeitgerechter Erkennung allerdings, ist die Therapie unkompliziert. Gewissheit schafft eine schmerzlose Ultraschalluntersuchung. Bei Verdacht auf eine tiefe Venenthrombose, suchen Sie unbedingt einen Dermatologen/eine Dermatologin auf.… Weiterlesen... “Was ist eine tiefe Venenthrombose?”
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.