Schuppenflechte behandeln

Psoriasis, auch Schuppenflechte genannt, ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung. Psoriasis kennzeichnet sich durch entzündete, verdickte Plaques. Diese treten gehäuft als festhaftende Schuppen auf. Sie sind typischerweise an den Außenseiten der Gelenke sowie am Kopf und an den Nägeln zu finden.

Wir beschäftigen uns seit vielen Jahren mit dem Thema Psoriasis und damit einhergehenden Behandlungsmöglichkeiten.

Behandlungsüberblick
Untersuchunggründliche Untersuchung der Haut, Nägel und Kopfhaut
Anamnesefamiliäre Vorgeschichte, Auslöser, bisherige Behandlungen
Biopsie in seltenen Fällen nötig
TherapieBesprechung möglicher Theraopieoptionen

Untersuchung und Anamnese

Eingangs findet ein eingehendes Patientengespräch (Anamnese) statt. Wir besprechen die familiäre Vorgeschichte, etwaige bisherige Therapien sowie mögliche Auslöser der Schuppenflechte um eine individuell passende Therapie zu evaluieren.

Anschließend findet eine gründliche Untersuchung der Haut, Kopfhaut und der Nägel statt. Schuppenflechte zeigt sich mitunter sehr variabel. Die einzelnen Formen lassen sich durch eine individuelle Ausprägung und Lokalisation sowie durch etwaige Co-Erkrankungen unterscheiden. Es können auch mehrere Formen gleichzeitig auftreten.

In seltenen Fällen kann auch eine Biopsie erforderlich sein, um Psoriasis von anderen Hautkrankheiten eindeutig abzugrenzen.

Behandlungsverlauf bei Psoriasis

Je nach Ausprägung und bisherigen Krankheitsverläufen wenden wir mehrere Therapievarianten an:

  • Topische Behandlung (äußerliche Anwendung): z.B. entzündungshemmende Cremes und Salben.
  • Systemische Behandlung (Medikamente zum Einnehmen): z.B. immunmodulierende Arzneimittel, die bei schwerer Psoriasis die Immunreaktion und damit die Entzündungen reduzieren.
  • Biologika: diese gezielten Therapien blockieren gezielt entzündungsfördernde Botenstoffe im Körper und lindern damit schwere Psoriasis Verläufe.
  • Orale Therapien mit neuen Wirkstoffen: z.B. JAK-Inhibitoren wirken gezielt im Immunsystem und verringern damit Psoriasis Schübe.
  • Begleitende Pflegeroutine. Feuchtigkeitscremen halten die Haut geschmeidig und beugen damit Rissen und Entzündungen vor.

Die Behandlungen zielen darauf ab, Schübe zu minimieren und die Symptome der Psoriasis zu lindern. Schuppenflechte ist eine chronische Erkrankung und braucht daher eine regelmäßige Betreuung um den Krankheitsverlauf zu beobachen und gegebenenfalls auch Behandlungen anzupassen.

Terminvereinbarung

Mein Denken und Handeln sind auf das Wohl des Patienten ausgerichtet. Ich habe das große Glück, mit einem großartigen Team zusammen zu arbeiten. Gleichzeitig lege ich großen Wert auf die persönliche Betreuung meiner Patienten.

Dr. Martin Torzicky
Onlinebewertungen
Er nimmt mich als Patient ernst, geht mit mir meine Behandlungsoptionen durch und letztlich hatte die Behandlung auch Erfolg! Perfekt!!!
Lechnbi
Herold
Der Arzt erklärt seine Diagnose und berät ausführlich über verschiedene Behandlungsmöglichkeiten und unterstützt bei der Entscheidungsfindung. Man fühlt sich dort sehr gut aufgehoben.
Anonym 10
DocFinder
Sehr kompetenter, toller Arzt! Sehr gute ausführliche Beratung und vor allem individuell angepasst! Ich finde auch sehr gut, dass neue Erkenntnisse der Wissenschaft oder neue Therapien vorgeschlagen werden.
Nicole V
Doctena