Behandlung von Hyperhidrose
Schwitzen ist im Grunde eine gesunde Funktion des Körpers. Übermäßiges Schwitzen (Hyperhidrose) ist jedoch sehr belastend für Betroffene. In unserer Ordination setzen wir auf sanfte, aber sehr wirkungsvolle Therapien wie Botolinumtoxin (Botox) und Thermotherapie gegen Hyperhidrose.
Vereinbaren Sie einen Termin, lassen Sie sich beraten und erleben Sie unser Service!
Formen der Hyperhidrose
Die Hyperhidrose unterteilt sich in drei Gruppen. Wir haben uns auf die Behandlung der fokalen, abgegrenzten Form der Hyperhidrose spezialisiert. Zur Abgrenzung sind nachfolgend alle drei Formen kurz zusammengefasst.
- Fokale Hyperhidrose: diese Form des Schwitzens beschränkt sich auf kleinere, abgegrenzte Hautbereiche wie beispielsweise Hand- und Fußflächen oder Achseln. Meistens handelt es sich um eine primäre (idiopathische) Hyperhidrose. Die Voraussetzungen für eine Botox- oder Thermotherapie sind ideal.
- Generalisierte (großflächige) Hyperhidrose: dahinter verbirgt sich oft eine neurologische oder internistische Erkrankung.
- Sonderform Gustatorische Hyperhidrose: durch bestimmte Geschmacksreize wird die Schweißproduktion übermäßig stimuliert.
Für die generalisierte oder gustatorische Hyperhidrose ist ein Facharzt für Neurologie oder ein Facharzt für Innere Medizin der korrekte Ansprechpartner.
Bewertungen
DocFinderDie Behandlung war nicht erwähnenswert schmerzhaft, wirkte sehr routiniert und unkompliziert…Das Ergebnis hält jetzt, vier Monate danach immer noch an! Ich bin sehr zufrieden, sobald die Wirkung nachlässt, komme ich wieder. Ich habe ein völlig neues Lebensgefühl!
DoctenaBei Dr. Torzicky wird man sehr zuvorkommend behandelt. Er nimmt sich Zeit und erklärt alles ganz genau. Wartezeiten gibt es praktisch keine.
DocFinderLetztes Jahr war ich erstmals bei Dr. Torzicky um mir mit Botox meine Achseln gegen zu viel Schwitzen behandeln zu lassen und bin schweissfrei durch den ganzen Sommer gekommen…Nun wurde ich zum Wiederholungstäter – das wird wohl ein Jour Fixe!