Fibrome entfernen
In meiner Privatpraxis im Herzen Wiens biete ich Ihnen eine besonders schonende und präzise Entfernung von Fibromen – umgangssprachlich auch Sitelwarzen genannt. Die Behandlung führe ich persönlich durch, unterstützt von meinem eingespielten Team.
Als Dermatochirurg mit langjähriger operativer Erfahrung weiß ich: Auch kleine Hautveränderungen können stören. Sei es aus ästhetischen Gründen oder durch Reibung. Daher ist mir wichtig, jede Behandlung individuell und mit größter Sorgfalt zu planen und durchzuführen.
Behandlungsüberblick
Eingriff | minimal-invasiv, ambulant |
Dauer | ca. 15-30 Min |
Schmerzen | kaum spürbar – auf Wunsch mit Betäubungscreme |
Arbeitsfähig | sofort |
Endresultat | nach ca. 2 Wochen |
Individuelle Beratung – keine Standardlösung für Ihre Fibrome
Ich nehme mir Zeit für Sie – von der ersten Einschätzung der Fibrome bis hin zur Nachsorge. Gemeinsam besprechen wir, welche Fibrome entfernt werden sollen und welche Methode sich am besten eignet. Außerdem gehe darauf ein, welches Ergebnis realistisch ist. Denn bei mir gilt: Ich empfehle nur, was aus medizinischer oder ästhetischer Sicht sinnvoll ist. Das besprechen wir ehrlich auf Augenhöhe.
Sie möchten mehr über die Ursache und Entstehung von Fibromen erfahren? In meinem Blogbeitrag „Was ist ein Fibrom?“ erkläre ich verständlich, warum sich diese kleinen Hautveränderungen bilden und warum sie zwar harmlos, aber oft störend sind.
Methoden zur Entfernung von Fibromen: modern, sicher und hautschonend
Laserbehandlung
Für kleinere Fibrome (Stielwarzen) arbeite ich bevorzugt mit einem hochmodernen medizinischen Laser. Diese Methode ist besonders schonend, schmerzarm und liefert meist ein sehr schönes, narbenarmes Ergebnis – perfekt auch für empfindliche Hautareale.

Elektro-Chirurgie (Kauter)
Größere Stielwarzen (Fibrome) entferne ich mit einem Elektro-Chirurgie-Gerät. Diese Methode erlaubt exaktes Arbeiten mit gleichzeitigem Gefäßverschluss – für eine optimale Hautschonung.

So läuft die Behandlung von Fibromen bei mir ab
Der Eingriff dauert wenige Minuten. Ich führe alle Schritte persönlich durch – unterstützt von meinem Team, das für eine ruhige und entspannte Atmosphäre sorgt.
Im Anschluss bildet sich eine kleine Kruste, die innerhalb von etwa zwei Wochen abfällt. Das Ergebnis: glatte Haut, kaum sichtbar behandelt.
Jährlich entferne ich über 500 Hautveränderungen – mit einem klaren Fokus auf ästhetisch hochwertige Resultate.
Nachsorge und Pflege einer Fibrom-Entfernung
Nach der Behandlung berate ich Sie zur optimalen Pflege. Besonders wichtig: Sonnenschutz – damit Ihre Haut gleichmäßig, ebenmäßig und frei von Reizen abheilt. Gerne begleite ich Sie auch bei wiederkehrenden Fibromen oder kombinierten Hautbehandlungen.
Preise und Exklusivität
Die Kosten für die Entfernung von Fibromen richten sich nach Anzahl, Größe und Lage der Fibrome. Gerne gebe ich Ihnen nach Begutachtung eines Fotos eine erste Einschätzung. Als Privatordination bieten wir keine Standardlösungen, sondern individuelle Betreuung auf höchstem Niveau.
Terminvereinbarung
Sie möchten störende Fibrome entfernen lassen – sicher, ästhetisch und mit einem Ergebnis, das vollkommen überzeugt? Ich freue mich darauf, Sie persönlich kennenzulernen. Vereinbaren Sie gleich einen Termin, mein Team und ich nehmen uns gerne Zeit für Sie.
